Alben uvm.

 

Diskografie

Rammstein haben bislang sieben Alben, darunter fünf Studio- und zwei Livealben, sowie 20 Singles veröffentlicht. Diese sind in der Regel in verschiedenen Ausgaben erhältlich, meist gibt es eine Limited Edition in einer Digipak-Hülle. Die außerhalb Deutschlands erhältlichen Ausgaben wie Singles im Cardsleeve-Format oder als DVD-Audio unterscheiden sich des Weiteren oft von den inländischen. Allein vom Album Sehnsucht sind mehr als zehn verschiedene Versionen bekannt. Des Weiteren sind die ersten sechs Singles (Du riechst so gut, Seemann, Engel, Engel (Fan Edition), Du hast, Das Modell) auf der Original Single Kollektion erhältlich.

Generell enthalten Studioalben von Rammstein genau elf Tracks, eventuelle Bonus-CDs bei Sondereditionen ausgenommen. Dies erklärt auch das schnell auf Reise, Reise folgende Erscheinen von Rosenrot: Nur ein Teil der Lieder auf Rosenrot wurde neu aufgenommen, der andere Teil stammt von Aufnahmen zu Reise, Reise.

„Man muss sich die beiden Platten im Prinzip als Doppelalbum denken. Zuerst wollten wir die Scheibe sogar Reise, Reise 2 nennen. Das haben wir aber nun verworfen, da Rosenrot als eigenständiges Rammstein Album [sic!] zu sehen ist. Trotzdem gehören beide Platten zusammen, sie erscheinen eben nur zeitversetzt.“

Ähnlich war dies bei den Alben Herzeleid und Sehnsucht, wobei hier Stücke von Sehnsucht lange vor der Veröffentlichung live auf Konzerten gespielt wurden, um den Besucher ein größeres Songmaterial zu bieten.

Einige andere Gruppen und Künstler haben sich der Musik des Sextetts mit Coverversionen angenommen. Die Pet Shop Boys kreierten einen Remix zur Single Mein Teil. Auch von anderen bekannten Künstlern aus den unterschiedlichsten Genres, wie z. B. Faith No More, WestBam, Alec Empire oder den Beastie Boys wurden Remixes angefertigt. Von der Band Gregorian, welche moderne Pop- und Rocksongs im Choralstil mittelalterlicher Mönche singt, stammt eine Fassung von Engel für ihr 2004 erschienenes Album The Dark Side. Das gleiche Stück wurde auch vom belgischen Mädchenchor Scala & Kolacny Brothers in einer vom Original völlig abweichenden, ruhigen Fassung interpretiert. Beeindruckt von der Coverversion des Titels Seemann, die Nina Hagen mit Apocalyptica produzierte, gingen Rammstein im Jahre 2005 mit Apocalyptica auf Tournee. Zusammen spielten sie bei Konzerten Mein Herz brennt und Ohne dich.

Trotz der Erfolge in den Charts bleiben sie im Airplay namhafter Radiosender eher die Ausnahme, was angesichts der großen Bekanntheit Rammsteins ungewöhnlich ist. Dies ist in den USA anders; dort sind sie dank des Radiosenders Radio Goethe, der ausschließlich deutsche Musik spielt, bekannt geworden.

Auf einschlägigen Verkaufsplattformen sowie Internettauschbörsen kursieren vermeintliche Alben bzw. Titel von Rammstein. Bei all diesen Werken, welche sowohl hier als auch bei offiziellen Quellen nicht aufgeführt sind, handelt es sich um Bootlegs oder Fälschungen.

Alben

Titel
Veröffentlichung
Chart-Position
D A CH NL F S NZ USA N FIN PL B E CDN DK H I GB EST IS MX CZ P SLO AUS IRL GR
Herzeleid
24. September 1995
6 11 20 72 85 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sehnsucht
22. August 1997
1 1 3 40 76 17 23 45 47 - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Live aus Berlin
31. August 1999
1 2 8 - 97 42 46 179 29 35 - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mutter
2. April 2001
1 1 1 4 23 2 12 77 12 7 4 7 9 14 22 33 68 86 - - - - - - - - -
Reise, Reise
27. September 2004
1 1 1 2 3 2 17 61 4 1 4 6 4 - 3 21 35 37 1 1 1 3 4 4 19 54
Rosenrot
28. Oktober 2005
1 1 2 4 5 2 38 47 4 1 7 3 9 - 2 18 11 29 1 1 1 3 <10 - 44 - <10
Völkerball
17. November 2006
1 3 7 7 54 11 - - 24 1 37 48 22 - 9 - 61 - 1 - - 11 - - - - -

Singles

Titel Chart-Position Album Veröffentlichung
D A CH NL F S USA N FIN PL DK GB BU
Du riechst so gut - - - - - - - - - - - - - Herzeleid 24. August 1995
Seemann - - - - - - - - - - - - - Herzeleid 8. Januar 1996
Engel 3 4 17 - - 48 - - - - - - - Sehnsucht 1. April 1997
Du hast 5 10 33 - - - 20 - - - - - - Sehnsucht 18. Juli 1997
Das Modell 5 18 - - - 41 - - - - - - - Coversong (Kraftwerk) 23. November 1997
Du riechst so gut '98 16 - - - - - - - - - - - - Herzeleid 17. April 1998
Stripped 14 27 42 - - - - - 3 - - - - Coversong (Depeche Mode) 27. Juli 1998
Asche zu Asche - - - - - - - - - - - - - Live aus Berlin 15. Januar 2001
Sonne 2 5 18 - - 42 - - 9 - - - - Mutter 12. Februar 2001
Links 2-3-4 26 33 65 - - - - - 15 - - - - Mutter 14. Mai 2001
Ich will 29 59 - - 3 - - - 19 - - 30 - Mutter 10. September 2001
Mutter 47 - - - - - - - 7 - - - - Mutter 25. März 2002
Feuer frei! 33 28 - - - - - - - - - 35 - Mutter 14. Oktober 2002
Mein Teil 2 6 11 - 60 8 - 11 2 - 6 61 - Reise, Reise 26. Juli 2004
Amerika 2 3 5 22 89 21 - 13 10 7 2 38 - Reise, Reise 13. September 2004
Ohne dich 12 38 42 - - - - - 13 - 17 - - Reise, Reise 22. November 2004
Keine Lust 16 25 30 33 - 57 - - 14 - 4 35 - Reise, Reise 28. Februar 2005
Benzin 6 11 15 - 81 16 35 15 1 - 3 58 59 Rosenrot 7. Oktober 2005
Rosenrot 28 46 59 - - 53 - - - - 8 - - Rosenrot 16. Dezember 2005
Mann gegen Mann 20 42 66 - - 45 32 - 17 46 5 54 99 Rosenrot 3. März 2006

Soundtracks, Compilations und Remixe

Veröffentlichung Titel Song/s
18. Februar 1997 Lost Highway Track 18: Rammstein; Track 20: Heirate Mich
1. Juli 1997 Life Is Peachy (KoЯn) Track 2: Good God (Heart Floor Remix)
14. Oktober 1997 Album Of The Year (Limited Edition) (Faith No More) Track 15: Last Cup Of Sorrow (Rammstein Mix)
21. Oktober 1997 Mortal Kombat Annihilation Track 6: Engel
18. November 1997 Wing Commander Prophecy Track 4: Eifersucht
4. August 1998 For the Masses Track 16: Stripped
30. März 1999 Family Values Tour 1998 Track 16: Du hast
30. März 1999 The Matrix Track 12: Du hast
26. Oktober 1999 American Made Music To Strip By (Rob Zombie) Track 5: Spookshow Baby (Black Leather Cat Suit Mix)
11. Januar 2000 Aggro 2000 Track 3: Du hast
12. März 2002 Resident Evil Track 9: Halleluja
6. August 2002 xXx – Triple X Track 1 (CD 1): Feuer Frei!
19. August 2002 La Sirene Rouge Track 14: Sonne
23. August 2002 Lilja 4-ever Track 1: Mein Herz Brennt (Film-Remix); Track 19: Mein Herz Brennt
22. Oktober 2002 Dicknity (Slick Idiot) Track 12: Xcess (Rammstein Remix)
22. April 2003 mOBSCENE (Marilyn Manson) Track 3: mOBSCENE (Sauerkraut Remix)
9. August 2004 Resident Evil: Apocalypse Track 7: Mein Teil

Videos

Die Aufnahmen zu Live aus Berlin wurden am 22. und 23. August 1998 während eines Konzertes – jeweils vor mehr als 17.000 Zuschauern – auf der Parkbühne im Berliner Volkspark Wuhlheide produziert. Um nicht nur die Musik, sondern auch die Atmosphäre der pyrotechnisch geprägten Bühnenshow zu transportieren, erschienen neben der Album-CD auch Videoaufnahmen aus sechs verschiedenen Kameraperspektiven auf DVD und VHS-Kassette.

Im Gegensatz dazu ist Lichtspielhaus keine reine Liveproduktion. Es werden vielmehr alle bis dato erschienenen Musikvideos der Band, Aufnahmen verschiedener Konzerte und Making-of-Abschnitte zusammengestellt.

Neben den hier nicht aufgeführten und nur außerhalb Deutschlands vertriebenen DVD-Audio-Fassungen verschiedener Singles veröffentlichten Rammstein zu der Limited Edition vom jüngsten Album Rosenrot noch eine weitere DVD. Sie enthält Videoaufzeichnungen zu drei Auftritten der Reise,-Reise-Tour, welche einen Teil der am 17. November 2006 erschienenen Live-DVD Völkerball ausmachen.

Veröffentlichung Titel Format FSK
13. September 1999 Live aus Berlin VHS 16
13. September 1999 Live aus Berlin unzensiert VHS 18
26. November 1999 Live aus Berlin DVD 16
1. Dezember 2003 Lichtspielhaus DVD 16
28. Oktober 2005 Rosenrot (Limited Edition) DVD 16
17. November 2006 Völkerball DVD 16

Sonstige Veröffentlichungen

Neben den aufgeführten Songs, welche auf Alben oder als Single veröffentlich wurden, existieren noch weitere, weniger bekannte Titel von oder mit Beteiligung von Rammstein. Diese sind entweder als B-Seite auf Single-CDs oder in anderer Form veröffentlicht worden.

  • Hallo Hallo – Dieser Song existiert lediglich als Demo. Doch der Song Das alte Leid basiert auf diesem Titel und ist auf dem Album Herzeleid zu hören (1994).
  • Schwarzes Glas – Dieser Song existiert lediglich als Demo. Der Produzent Jacob Hellner war seinerzeit der Auffassung, dass dieser Titel keinen richtigen Refrain habe. Daher wurde er nicht offiziell auf einem Album bzw. als Single veröffentlicht. Doch der Song Der Meister basiert auf diesem Titel und ist auf dem Album Herzeleid zu hören (1994).
  • Das wilde Tier – Urversion von Tier, gespielt auf einigen Konzerten im Jahr 1994. Dieser Song existiert nur als unveröffentlichte Demoversion auf einem Tape (1994).
  • Jeder lacht – gespielt auf einigen Konzerten im Jahr 1994. Dieser Song existiert lediglich als Demo (1994).
  • Pesnja o trevozhnoy molodostiPakhmutova-&-Dobronravov-Cover (1994).
  • Wilder Wein – Erschienen auf der Single Engel Fan Edition (23. Mai 1997) und in einer Live-Version auf dem Album Live aus Berlin (31. August 1999).
  • Feuerräder – Erschienen auf der Single Engel Fan Edition (23. Mai 1997).
  • Kokain – Erschienen auf der Single Das Modell (23. November 1997).
  • Wut will nicht sterben – wurde von den Puhdys mit Unterstützung von Till Lindemann gespielt. In der endgültigen Verkaufsfassung wurde jedoch Till Lindemanns Stimme durch eine andere ersetzt. Grund hierfür waren vertragsrechtliche Bestimmungen zwischen Rammstein und ihrer Plattenfirma (1999).
  • Hallelujah – Erschienen auf der Single Links 2-3-4 (14. Mai 2001).
  • Halleluja – Erschienen in Japan auf dem Album Mutter als Hidden-Track zwei Minuten nach Nebel (2001).
  • Pet Sematary – The Ramones-Cover, erschienen auf der Single Ich will (10. September 2001).
  • 5/4 – Erschienen auf der Single Mutter (Intro der Mutter-Tour) (25. März 2002).
  • Schtiel – von Till Lindemann und Richard Kruspe anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Harley-Davidson gecoverter Song der Band Aria. Die Auflage betrug nur etwa 400 Stück (30. August 2003).

Auszeichnungen

  • Deutschland: Doppel-Platin-Schallplatte für Sehnsucht, Live aus Berlin (DVD), Mutter, Lichtspielhaus, Reise, Reise und Rosenrot; Platin-Schallplatte für Herzeleid und Völkerball; Goldene Schallplatte für Engel und Live aus Berlin.
  • Russland: Goldene Schallplatte für Mutter.
  • Tschechien: Platin Schallplatte für Rosenrot.
  • Dänemark: Goldene Schallplatte für -Platin-Schallplatte für Sehnsucht; Platin-Schallplatte für Live aus Berlin (DVD), Mutter, Reise, Reise und Rosenrot.
  • Finnland: Goldene Schallplatte für Rosenrot.
  • Echo in den Kategorien „Bestes Video“ für Engel (1998), „Marketing“ (1998), „Erfolgreichste nationale Künstler im Ausland“ (1999), „Best New Metal Act National“ (2002), „New Rock/Metal/Alternative“ als „Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national/international“ (2005), „Best Live Act national“ (2005) und „Rock/Alternative“ (2006)
  • Comet in den Kategorien „Beste Live Band“ (1998) und „Bestes Video“ für Keine Lust (2005)
  • Hard Rock Award in den Kategorien „Best Rock Act“ (2002), „Best Album“ für Reise, Reise (2004), „Best Song“ für Mein Teil (2004) und „Best Video“ für Mein Teil (2004)
  • Kerrang! Award in den Kategorien „Best Live Act International“ (2002) und „Best International Concert“ (2002)
  • World Music Award in der Kategorie „Best Selling Artists Around The World – Germany“ (2005)
  • MTV Europe Music Award in der Kategorie „Best German Act“ (2005)
  • Eins Live Krone in der Kategorie „Bester Liveact“ (2005)
  • World Sales Award für über zehn Millionen verkaufte Tonträger (2005)
  • Rock Mag / Le Mouv' in den Kategorien „International solo artist or group“ (2006), „Album international“ für Rosenrot (2006) „Titre international“ für Mann gegen Mann (2006), „Le Clip international“ für Benzin (2006) „Le concert“ für Rammstein (Arènes de Nîmes) (2006) und „Chanteur international“ für Till Lindemann (2006)
  • Rock Pics in den Kategorien „International solo artist or group“ (2006), „Gig of the year“ für ihr Konzert in Nimes (2006) „International singer“ für Till Lindemann (2006) „Bassist of the year“ für Oliver Riedel (2006) „Keyboards of the year“ für Flake Lorenz (2006) und „Drummer of the year“ für Christoph Schneider (2006)
  • EMMA Award in der Kategorie „Best Foreign Artist“ (2006)
  • Edison Award in der Kategorie „Best Alternative Album“ für Rosenrot (2006)

Insgesamt haben Rammstein nach eigenen Angaben schon mehr als 300 Preise gewonnen.

Sonstiges

  • Vater der zweiten Tochter von Till Lindemanns Ex-Frau ist sein Bandkollege Richard Kruspe. Till Lindemann und seine Frau waren zum Zeitpunkt dieser Affäre bereits geschieden. Die Tochter ist im Video zur Single Engel (Lichtspielhaus) sowie auf der VHS beziehungsweise DVD Live aus Berlin beim Song Tier zu sehen. Des Weiteren singt sie im Lied Spieluhr (Mutter) den Refrain.
  • Einzig zur Single Das Modell (1997) erschien kein Video, obwohl eines produziert wurde. Aufgrund von moralischen Bedenken in Zusammenhang mit dem Tod von Lady Diana wurde es nie veröffentlicht. Zu dem Lied Rammstein erschien ein Video, jedoch keine Single.
  • Daron Malakian von der Band System of a Down half Rammstein während der „Pledge of Alliance Tour“ durch die USA im Jahre 2001 für zwei Konzerte aus, da Gitarrist Paul Landers wegen eines Krankheitsfalls in der Familie zwischenzeitlich zurück nach Deutschland musste. Rammstein brachen die Tour danach komplett ab.
  • Im Jahre 2004 erhielten die Dresdner Sinfoniker unter Leitung von Torsten Rasch den Klassik-Echo für ihren Liederzyklus Mein Herz brennt, in dem sie Texte von Rammstein verwendeten. Produziert wurde das Projekt von Sven Helbig, der seitdem auch an den folgenden Alben als Produzent mitwirkte.
  • Es gibt einen Asteroiden, der den Namen „110393 Rammstein“ trägt. Dieser wurde von dem Astronomen Jean-Claude Merlin am 11. Oktober 2001 in der Nähe des Ortes Le Creusot entdeckt. Das Minor Planet Center (MPC), welches für die Benennung von kleinen Körpern im Sonnensystem verantwortlich ist, gab die Namensgebung am 19. Februar 2006 offiziell bekannt.
 
Damit ihr auch wissts wie spät es gerade is ^^
 
Update
 
19.07.2008 - Seite "Eigene Bildbearbeitungen" Hinzugefügt
22.07.2008 - Seite "Lucy hab dich Lieb" hinzugefügt
23.07.2008 - Bilder Hinzugefügt bei der Seite "Basti" unter "MyFriends"
23.07.2008 - Hauptseite verändert
23.07.2008 - Bilder bei "Chris Brown" Hinzugefügt
23.07.2008 Seite "Chris Brown" bearbeitet
 
Heute waren schon 11393 Besucher (33828 Hits) mit Langeweile hier !!!! ^^ xD
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden